Image caption:
Skip the images carousel
Download
Next
Previous

Préface

1545
VOGTHERR Heinrich, gravé par
L 155 LR/2 Recto
Département des Arts graphiques
Inventory number
L 155 LR/2 Recto
Former inventory number:
16293
Handwritten inventory reference:
vol.9, p.69
Collection
Département des Arts graphiques
Collection Edmond de Rothschild
Artist/maker / School / Artistic centre
VOGTHERR Heinrich (1490-1556), gravé par
Ecole allemande
oeuvre originale VOGTHERR Heinrich le Jeune

Description

Object name/Title
Préface
Description/Features
Commentaire :
Gnad / Barmhertzigkeyt und fryd von Gott dem Vatter/ und unserem Herzen Jesu Christo / sey mit allen liebhabern der freyen / von Gott gegebenen gnaden und künsten der Molerey.
Nach dem der barmhertzig Gott auß sondrer Schickung seines heyligen wort yetzt zu unsern zeiten / inn gantzer Teütschnation/ allen subtilen und freyen Künsten ein merckliche verkleynerung unnd abbruch mit gebracht hat/ Dadurch vil verursacht/ sich von sollichen künsten ab zu ziehen/ und zu andern handtierungen greiffen / Derhalben es sich wol ansehen lasset / als ob in kurtzen jaren / wenig deren handtwerck/ als Moler unnd Bildschnitzer in Teütschem land gefunden werden sollten/ Sollichs für komen und solche künstler/ als Moler/ Goldschmid/Seidensticker/ Steynmetzen/ Schreiner und der gleichen/ volfürter handlung/ inn künstlichen übungen/ nit matt oder müd werden / un sich in gemeyner Christenheyt/ mit als die groben Barbari/ Sonder wie man (Gott hab lob) Teütsch nation/ inn allen künsten hohelichen auffgestigen syhet. Also auch sich fürter / ye meer mit verharzendem und fürfarendem fleiß wöllen finden lassen. Habe ich Heynrich Vogtherr/ Moler un Burger zu Straßburg/ auß brüderlicher liebe / menigklichem nutz/ und sollichen künsten zur fürderniß/ auch den jhenigen so inn gemelten freyen künsten / mit weib und kinden beladen auch etlichen so von natur weit umbreysens ungewont/ ein Suma oder Büschelin/ aller frembden un schweresten stück so gemeynlich vil fantisierens un nachdenckens haben wolle. So vil yetzmals der zeit müglich zusamen in ein büchlein gebracht/ auf das die blöde heüpter gespart / die hoch verstendigen visierlichen künstler dardurch ermundert und ermanet werden/ noch vil höher un subtiler künsten auß brüderlicher Liebe an tag zu bringen/ damit die kunst wiederumb in ein aussgang / und zu seinen rechten wirden und eeren kome / und wir uns andern nationen befleissen für zu schreitten / Ich verhoff (wo Gott wil) mit der zeit bessers und nutzlichers herfür zubringen. Hyemit alle künstler Christo Jesu befohlen. [figure une estampe comportant les armes de Vogtherr (?), sur un phylactère ] : HEINRICH VOGTHER
Description de l'album :
H : 00,172 m
L : 00,133 m
D : 00,006 m
Livre ouvert : 00,263 m

Physical characteristics

Materials and techniques
Gravure sur bois.

Places and dates

Date
1545

History

Object history
Provenance : Oppermann 1882
Collector / Previous owner / Commissioner / Archaeologist / Dedicatee
Dernière provenance : Rothschild, baron Edmond de
Acquisition details
don
Acquisition date
1935

Location of object

Current location
Réserve Edmond de Rothschild
Ein frembds und wunderbars kunstbüchlin allen Molern/ Bildtschnitzern/ Goldtschmiden/ Steynmetzen/ Schreynern/ Platnern/ Waffen un Messerschmiden hochnutzlich zu gebrauchen / Dergleich vor nye keyns gesehen/ oder in den Truck kommen ist. Vogtherr Heinrich - 1 -
L 155 LR
Folio 3
gravé au verso

L'œuvre est visible sur rendez-vous en salle de consultation des Arts graphiques

Index

Techniques
Last updated on 06.09.2021
The contents of this entry do not necessarily take account of the latest data.